Klimaneutral und individuell!
yummypack ist die neue Art des Verpackens! Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – dabei sind unsere yummypacks umweltfreundlich, flexibel einsetzbar und liefersicher. So ist yummypack in allen Bereichen kompromisslos transparent.
Wenn Verpackung unbedingt nötig ist, dann bitte klimaneutral – so wie unsere yummypacks. Sie bestehen aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen und kommen trotz bestem Aromaschutz ganz ohne Aluminiumfolie aus! Damit bieten sie besten Schutz für viele verschiedene Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Snacking-Produkte, Suppen und Soßen etc., aber auch für andere sensible Produkte wie Kosmetikartikel, Knete, Zahnpasta etc.!
yummypacks können in kleinsten Auflagen für Deine Produkte hier vor Ort (DE / CZ / CH) in kurzer Zeit hergestellt werden. Und das zu absolut fairen Preisen und zu sozialen Bedingungen.
Gut für Dich und gut für unsere Umwelt!
UMWELTFREUNDLICH
yummypack - Mein Geschmack, nachhaltig verpackt!
yummypacks sind die mit Abstand umweltfreundlichsten Verpackungen ihrer Art.
Sie sind klimaneutral und sie bestehen aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen (insb. FSC zertifiziertes Papier)!

Hier findest Du weitere Informationen: Nachhaltigkeit
TRANSPARENT
yummypack - Mein Geschmack, kostengünstig verpackt!
yummypacks sind eine kostengünstige Verpackung.
Es gibt keine versteckten Kosten wie z.B. Preise pro Motiv oder Druckplatten- und Drucknebenkosten.
Durch unseren Digitaldruck ist eine verpackungsgenaue Produktion mit unzähligen Unikaten möglich.
Unsere Preise sind transparent. Für treue Kunden haben wir obendrein verschiedene Treue- und Bonusprogramme!
Hier findest Du mehr: Preislisten
LIEFERSICHER
yummypack - Mein Geschmack, zuverlässig verpackt!
yummypacks sind liefersicher, da sie hier in Deutschland, Tschechien und in der Schweiz
gefertigt werden.
Das spart natürlich Zeit, aber auch Ressourcen und schont die Umwelt!
So haben wir kurze Wege und können wir kurzfristig liefern und Du besonders schnell auf die Bedürfnisse Deiner Kunden reagieren!
Wir können ab Deiner Druckfreigabe sogar innerhalb von 10 Tagen Deine Verpackung produzieren!
Kontaktiere uns gerne: Kontakt
FLEXIBEL
yummypack - Mein Geschmack, clever verpackt!
yummypacks sind flexibel bei Design, Format und Ausstattung! Sie können je nach Bedürfnis ausgewählt, designt und zusammengestellt werden.
Dabei sind sie für fast alle Lebensmittel geeignet und bieten hier hervorragenden Produktschutz durch die integrierte Barriere – ganz ohne Aluminium!
Unser Verpackungsmaterial ist u.a. nach BRC Packaging zertifiziert und sogar schon millionenfach z.B. für Baby Food im Einsatz!
yummypack: der beste Aromaschutz für Dein Produkt!
Mehr unter: Über yummypack
FORMAT
Die hier angegebenen Preise beinhalten keine Mengenstaffeln.
Mehr unter: Preise, Versand und Lieferung
AUSSTATTUNG
DESIGN
UNSERE KUNDEN
ERFOLGSGESCHICHTEN
DEINE YUMMYPACKS
STANDARD
-
Bei Bestellmengen unter 5.000 Packungen
-
Bestelle Deine yummypacks bei unserer nächsten Produktion mit!
-
Ca. alle 2-4 Wochen produzieren wir auch kleinste Mengen gebündelt
-
Dein nächster Produktionstermin ist schon in
FAST LANE
-
Bei Bestellmengen über 5.000 yummypacks eines gleichen Verpackungsformats
-
Wir produzieren zu Deinem Wunschtermin!
-
Dabei sind wir schnell – sehr schnell!
-
Wir brauchen zur Herstellung Deiner individuellen yummypacks nur
ZUBEHÖR
yummypacks sind frei von Titandioxid!
ARD plusminus (29.05.2019)
yummypacks sind frei von Titandioxid!

Die ideale und umweltfreundliche Verpackung für Lebensmittel – selbst für Kinderprodukte!
Mehr Infos!
Titandioxid ist ein Stoff, der unter anderem in Kosmetikartikeln, Arzneimitteln und einigen Lebensmitteln aber auch in Verpackungen zum Einsatz kommt. Ob der Stoff schädlich ist und was sich genau hinter dem Begriff Titandioxid verbirgt, lesen Sie in dem Artikel von Sebastian Follmer.
Titandioxid: Was ist das?
Titandioxid ist ein weißes, wasserunlösliches Pigment, das in manchen Mineralien vorkommt.
In der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie wird es als Farbstoff eingesetzt, zum Beispiel in Zahnpasta oder Kaugummis.
In vielen Sonnencremes dient das Titandioxid als Lichtschutzfaktor.
Auch in Arzneimitteln wird das Titandioxid eingesetzt.
In Farben und Lacken wird Titandioxid als weißes Pigment eingesetzt.
Ist Titandioxid schädlich?
Kontakt mit der Haut: Beim Auftragen auf die Haut ist Titandioxid zahlreichen Studien zufolge unbedenklich. Der Stoff geht keine Verbindung mit der Haut ein und ist nicht wasserlöslich. Er durchdringt also nicht die Schutzbarriere der menschlichen Haut. Cremes, in denen Titandioxid verwendet wird, sind daher unbedenklich.
Nanopartikel: Vor allem in Sonnencremes werden gerne Nanopartikel eingesetzt. Die besonders feinen Partikel lassen sich leichter verteilen und hinterlassen keine Flecken auf der Haut. Allerdings beweist eine Studie von 2010, dass Titandioxid wenn es als Nanopartikel auf die Haut aufgetragen wird, schädlich sein kann. Der Stoff löst Entzündungsreaktionen aus und kann sowohl Gewebe als auch die Erbsubstanz beschädigen.
Atemwege: Forscher sind sich einig, dass Titandioxid keinesfalls eingeatmet werden sollte. Es kann Tumore an der Lunge verursachen. Sie sollten daher Titandioxid in Sprays oder losen Pudern meiden.
Einnahme: In der Lebensmittelbranche wird Titandioxid als Farbstoff eingesetzt, zum Beispiel in Kaugummis oder Dragees. Bis vor kurzem galt Titandioxid als unbedenklich, da es wieder ausgeschieden werde. Forscher vom französischen National Institute for Agricultural Research (INRA) berichten jedoch im Scientific Reports Journal (Januar 2017), dass die Aufnahme von Titandioxid krebserregend sei.
Titandioxid: So erkennen Sie es
Generell sollten Sie Titandioxid lieber meiden. Die Forschung zu dem Stoff ist noch nicht abgeschlossen, gerade Nanopartikel gelten als gefährlich. Sie erkennen Titandioxid an folgenden Hinweisen:
Lebensmittel: Auf der Verpackung von Lebensmitteln wird Titandioxid mit dem Kürzel E171 deklariert.
Kosmetika: Bei Kosmetika steht das Kürzel CI 77891 für Titandioxid.
Farben: In Farben wird ebenfalls Titandioxid eingesetzt. Sie erkennen es an dem Kürzel PW6.
Arzneimittel: Bei Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln wird in der Regel kein Kürzel verwendet. Es wird als Titandioxid in der Inhaltsliste aufgeführt.
Quelle: https://praxistipps.focus.de/titandioxid-ist-das-schaedlich-alle-infos_93682
Titandioxid: Ist das schädlich? – alle Infos 22.06.2017 08:41 | von Sebastian Follmer
yummypacks sind CO2 neutral

myclimate verpflichtet sich für yummypack, Kompensation über die verursachte Menge an klimawirksamen Treibhausgasen (CO2) in einem Klimaschutzprojekt einzusparen. Alle Klimaschutzprojekte werden von kompetenten Partnern umgesetzt und von unabhängigen Experten überprüft. myclimate wendet bei der Auswahl und Entwicklung der
Klimaschutzprojekte nur die strengsten, unabhängigen Qualitätsstandards (CDM, Gold Standard und Plan Vivo) an.
Mehr unter: https://yummypack.de/nachhaltigkeit/
Entsprechend unserer Abverkäufe kompensierten wir die verursachte Menge an
klimawirksamen Treibhausgasen (CO2) durch Klimaschutzprojekte!